Sandstein-Pfeiler
Zwei Säulen aus Sandstein, mit kunstvoll gearbeiteten Vasen gekrönt, die auf ca. 1800 oder …
Zwei Säulen aus Sandstein, mit kunstvoll gearbeiteten Vasen gekrönt, die auf ca. 1800 oder …
Der jüdische Friedhof – oder aus dem Hebräischen übersetzt: „Haus der Ewigkeit“ – von …
Alten Überlieferungen zur Folge soll die Hofstelle Schulze
Holmer bereits um das Jahr 1100 entstanden …
Um 1890 entstanden außerhalb der Stadtmauern, aber dicht genug an den vorhandenen Textilfabriken, neue Siedlungen …
„He konn wall hexen un blaufarwen“ stammt aus alten Redewendungen. Die Hexerei beim Blaufärben …
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Schüttorf eine starke Textilindustrie mit mehreren groß …
Von Norden kommende Besucher erreichten die Stadt Schüttorf am Stadttor „Voeporte“, das erstmals 1424 erwä …
Die großen Verheerungen bei Stadtbränden geschehen fast immer aus Mangel augenblicklicher Hilfe. Das …
Die Stadt Schüttorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (w/m/d) für die fünfgruppige Kindertagesstätte „Rüskauer Rasselbande“.
Die Pläne für den Straßenendausbau des Baugebietes an der Salzberger Straße stehen bis zum 16.02.2023 zur Einsicht bereit.
Bei Fragen oder Anmerkungen …
Ortsübliche Bekanntmachung Kartierung Samtgemeinde Schüttorf
Samtgemeinde Schüttorf
Markt 2
48465 Schüttorf
Banken:
Kreissparkasse Schüttorf
IBAN: DE63267500010002000032
BIC: NOLADE21NOH
Grafschafter Volksbank e.G.
IBAN: DE38280699560000850800
BIC: GENODEF1NEV
Oldenburgische Landesbank
IBAN: DE28280200506523457700
BIC: OLBODEH2
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag – Freitag
08.30 – 12.30 Uhr
Mittwoch
14.00 – 16.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag – Freitag
07.30 – 12.30 Uhr
Montag – Donnerstag
13.30 – 16.30 Uhr
Öffnungszeiten Bauhof
Montag – Donnerstag
07.30 – 16.00 Uhr
Freitag
07.30 – 12.00 Uhr