Wohnbaugrundstücke
Sie interessieren sich für einen Bauplatz in der Stadt Schüttorf?
Es gibt viele Gründe, sich für den Lebensmittelpunkt in der Stadt zu entscheiden und ein Haus zu bauen: die Stadt befindet sich geografisch zwischen Ruhrgebiet, Nordsee und den Niederländen und verfügt mit den Autobahnanschlüssen über eine hervorragende infrastrukturelle Anbindung. Sie wohnen dort, wo andere Urlaub machen – in einer Region mit hoher Lebensqualität, hervorragender Wirtschaftskraft und umgeben von ländlicher Natur. Das Umfeld ist besonders für junge Familien interessant: ein breites Bildungsangebot, ein großes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen und ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sind nur einige Vorzüge der Samtgemeinde Schüttorf. Ein weiterer Grund für die Ansiedlung sind die vergleichsweise moderaten Grundstückspreise.
Die Vergabe der Grundstücke erfolgt nach den Vergaberichtlinien der Stadt Schüttorf.
Baugebiet „Auf dem Zebelinger Esch“ -Informationen für Interessierte-
Die Politik hat beschlossen, das Baugebiet „Auf dem Zebelinger Esch“ in zwei Bauabschnitten zu entwickeln. Der erste Bauabschnitt startet jetzt.
Die Grundstücke werden in drei unterschiedliche Preisbereiche unterteilt:
- Bereich A: 235,00 €/m²
- Bereich B: 190,00 €/m²
- Bereich C: 160,00 €/m²
Alternativ zur Kaufoption können die Grundstücke auch im Rahmen eines Erbbaurechts vergeben werden. Der Erbbauzins beträgt 2,5 % des jeweiligen Kaufpreises jährlich.
Zusätzlich zum Kaufpreis fallen Erschließungskosten an.
LageplanB-Plan Nr. 94 „Auf dem Zebelinger Esch“Antrag auf Überlassung eines Bauplatzes im Baugebiet „Auf dem Zebelinger Esch“ in SchüttorfVergaberichtlinien für die Bauplätze in Schüttorf – Baugebiet „Auf dem Zebelinger Esch“VertragsklauselnHinweise bei Grunderwerb
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter:
Das Baulückenkataster der Samtgemeinde Schüttorf listet Wohnbaugrundstücke, die aus öffentlich-rechtlicher Sicht sofort bzw. in absehbarer Zeit bebaubar sind. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne Ihre Möglichkeiten der Einsichtnahme mit.