Historischer Jahrmarkt 2025 in Schüttorf – Ein Wochenende zwischen Europasgrößten Show-Highlights, nostalgischem Jahrmarkttreiben und Steampunk-Flair

Schüttorf, 11./12. Oktober 2025 – Am zweiten Oktoberwochenende kehrt der
„Historische Jahrmarkt“ auf den Kuhm zurück – und präsentiert sich größer,
magischer und vielfältiger als zuvor. Am Samstag, den 11. Oktober, öffnet der
Jahrmarkt um 12:00 Uhr und lädt bis Mitternacht in eine faszinierende Welt ein, in
der sich Nostalgie mit futuristischer Steampunk-Kultur vermählt. Am Sonntag, den
12. Oktober, beginnt das Treiben bereits um 10:00 Uhr und endet um 18:00
Uhr.
In diesem Jahr erwartet die Besucher ein beeindruckendes Spektrum aus rund 50
Angeboten. „Darunter eine große Auswahl an Fahrgeschäften, Schaubuden und
kulinarischen Ständen“, verspricht die Veranstaltungskoordinatorin der Stadt,
Annemarie Blaak. Traditionelle Jahrmarktattraktionen wie der XXL-Barockkettenflieger
von 1952 und der historische Pressluftflieger von 1976
bilden mit dem Riesenrad von 1902 das nostalgische Herzstück. In den Schaubuden
finden sich nostalgische Spiel- und Schießbuden sowie Kunsthandwerksstände und
regionale Angebote.

Kulinarisch verwöhnt der Markt seine Gäste mit einer bunten Vielfalt: Neben
beliebten Klassikern wie Handbrot, Langos, Reibekuchen gibt es auch Eis,
Waffeln, Pizza, Baumstriezel und Fisch, ergänzt um Spezialitäten aus der Region
wie Spanferkel.

In den Samstagabend startet „Rock´n´Roll an der Vechte“ mit einer historischen
Disco und lädt zu Swing- und Rock´n´Roll Tänzen ein.

Das Samstagabendprogramm erlebt seinen Höhepunkt mit drei spektakulären
Shows: Heiß in den Abend startet um 19:30 Uhr eine Feuershow. Auf
Besucher:innen warten Pyrotechnik, waghalsige Kunststücke und ein Spiel mit dem
Feuer.

Um 20:15 Uhr verzaubert Europas größte Hochseiltruppe, die Geschwister
Weisheit®, das Publikum mit ihrer Motorrad-Hochseilshow in bis zu 40 Metern Höhe
über dem Kuhmplatz, der atemberaubenden Hochmastshow in 62 Metern Höhe.
Beide Shows zeigt die Truppe auch am Sonntag um 14:00 Uhr. Die Darbietung der
historischen „Anno Dazumal“-Performance findet am Sonntag um 16:00 Uhr statt.

Im Anschluss gegen 21:00 Uhr zeigt Flames of Water – Europas größte mobile
Wassershow – am Ufer der Vechte ein spektakuläres Zusammenspiel aus Wasser,
Licht, Laser und Musik, das den Abend in eine visuelle Inszenierung verwandelt.

Ein ganz neuer Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Steampunk-Kultur:
Dampfbetriebene Apparaturen, Zahnräder, viktorianische Eleganz und skurrile
Kreaturen erobern den Kuhmplatz. Ein historisches Fotostudio lädt zu
Erinnerungsfotos wie vor 100 Jahren ein, Europas älteste reisende Varieté-und
Kuriositäten-Schau zeigt die „Dame ohne Unterleib“, Burlesque Tänzerinnen,
Zauberkünstler und Gedankenleserinnen, während Steampunk-Walk-Acts und
Kunstinstallation in dieser einzigartigen Ästhetik den Markt zu einer Bühne für Retro-
Futurismus machen.

Auch das weitere Programm wird magisch: Das Kaspertheater am Samstag,
fantasievolle Walk-Acts, ein Flohzirkus und Shows von Gilbert the Charlatan,
sowie Luftballonkünstler und Clown bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
Am Sonntag erwartet die Besucher eine Historische Orgel, ein Schnellzeichner und
das Abaccus Theater, das Steampunk-Flair mit kuriosen Dampfmaschinen und
Timecruisern mitbringt.

Eine kostenlose Stadtführung „Öahle Moi“ mit einer Dauer von ca. 90 Minuten mit
abschließendem Rundgang über den Jahrmarkt wird am Samstag um 17:00 Uhr und
am Sonntag um 14:00 Uhr angeboten. Treffpunkt: Mühlenkolk/Fürstliche
Wassermühle
Termin & Zeiten:
 Samstag, 11. Oktober 2025, 12:00 – 00:00 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Festplatz Kuhm, Schüttorf
Parken: Süsterwiese in der Süsterstraße

Sperrungen des Kuhmplatzes:
Vom 5. Oktober bis einschließlich 15. Oktober sind die
Schotter- und Grünfläche auf dem Kuhmplatz für Zufahrt und Parken gesperrt. Der
Parkstreifen ist ausschließlich am 5. Oktober offen.
Ab dem 6. Oktober ist der gesamte Kuhmplatz gesperrt. Es ist keine Zufahrt, kein Parken
möglich. Auch der Parkstreifen kann nicht genutzt werden!
Ausnahme: Das kurzzeitige Halten zum Entladen am Glascontainer ist außerhalb des
Veranstaltungszeitraumes (11./12. Oktober) am Eingang des Kuhms möglich.

Eintritt: Der Eintritt auf den Kuhm und das Jahrmarkttreiben mit Shows ist kostenfrei.
Die Fahrgeschäfte, Schaubuden und Imbissangebote sind weitestgehend
kostenpflichtig.
Programm & Informationen: www.panorama-schuettorf.de/historischer-jahrmarkt