Drei Tage volles Programm vom 15. bis 17. August – Eintritt an allen Tagen frei
Die Stadt Schüttorf verwandelt sich Mitte August in eine große Bühne für Musik,
Begegnung, Genuss und Familienfreude. Vom 15. bis 17. August 2025 lockt der
Schüttorfer Sommer mit einem abwechslungsreichen Programm in die Innenstadt –
von DJ Contest über ein hochkarätiges Open-Air-Festival bis hin zum großen
Familienfest mit der KiKA TanzAlarm Show mit Singa Gätgens und dem
TanzTapir.
Freitag, 15. August: DJ Contest auf dem Marktplatz
Bereits am Freitagabend eröffnet der DJ Contest ab 18:30 Uhr das lange
Veranstaltungswochenende. Nachwuchs-DJs haben jeweils 15 Minuten Zeit, um
Publikum und fünfköpfige Jury von ihren Beats zu überzeugen. Durch den Abend
führt der bekannte DJ Tom Mountain, der mit seiner energiegeladenen Moderation
für Club-Atmosphäre unter freiem Himmel sorgt. Im Anschluss erwartet die
Besucher:innen eine After Show Party bis 24:00 Uhr. Zum Schlemmen lädt bereits ab
Freitag eine Street Food Meile rund um den Marktplatz ein.
Interessierte Talente können sich noch bis zum 10. August mit einem kurzen Set an
citysoundsdj@icloud.com bewerben.
Samstag, 16. August: City Sounds Vol. 3 mit Abendflohmarkt
Am Samstag startet ab 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr der stimmungsvolle Schüttorfer
Abendflohmarkt. Ab Mitte des Marktplatzes bis in die Stein- und Jürgenstraße laden
private Anbieter zum Bummeln und Stöbern ein – begleitet von Live-Musik, Food
Meile und Open-Air-Atmosphäre.
Ab 17:30 Uhr beginnt mit City Sounds Vol. 3 ein Live-Festival, das sich in der
Region längst einen Namen gemacht hat. Fünf Bands stehen auf der Bühne am
historischen Rathaus:
– Chugg a Lugg: Kraftvoller „Pint Rock“ mit treibendem Gitarrensound und
englischen Vocals
– Jumpcuts: Psych- & Garage Rock mit Hammond-Orgel, knurrenden Bässen
und der wandelbaren Stimme von Frontfrau Josi Geer
– Ottolien: Zwei Brüder, elektronische Beats, 80er-Flair und deutschsprachige
Texte voller Tiefe und Kreativität
–Bilbao: IndiePop aus Hamburg – energiegeladen, gefühlvoll und tanzbar
–Flash Forward: Alternative-Rock trifft auf Pop-Hooklines – mitreißend und
festivalerprobt
Sonntag, 17. August: Der große Familiensonntag
Am Sonntag verwandelt sich Schüttorf von 11:00 bis 18:00 Uhr in ein Kinderparadies
und buntes Familienfest.
Im Zentrum des Programms steht die KiKA TanzAlarm Show mit Singa Gätgens
und dem TanzTapir. Die sympathische Moderatorin und Schauspielerin gehört seit
der ersten Stunde zu den Gesichtern des Kinderkanals KiKA. Bekannt aus dem
„Baumhaus“, „Mit-Mach-Mühle“ und „Pumuckl TV“ begeistert sie seit Jahrzehnten
junge Zuschauerinnen und Zuschauer. Gemeinsam mit dem Tanztapir bringt sie
die bekannte TanzAlarm Show live auf die Bühne – mit zwei Shows um 14:30 Uhr
und 15:30 Uhr auf dem Marktplatz. Fans der Moderatorin haben Gelegenheit, mit
Singa oder dem Tanztapir ein Foto zur Erinnerung zu machen oder die jeweils 30
minütigen Autogrammstunden um 13:15 Uhr und 16:15 Uhr zu nutzen.
Darüber hinaus bietet der Familiensonntag abenteuerliche Hüpfburgen und eine
Kinderolympiade, Kinderschminken, Riesenseifenblasen und Zaubershows,
Mitmachstände und Präsentationen lokaler Vereine, Rodeo-Bullriding und einen
Spiderman-Fotopoint. Auch der beliebte Kinderliedermacher Christian Hüser wird live
auf der Bühne zum Mitsingen und Mitklatschen animieren. Ein weiteres Highlight
für die kleinen Gäste sind die Walking-Acts der Paw Patrol: Chase, Marshall und
Skye sind stündlich in der Innenstadt unterwegs und stehen für Fotos bereit. Ein
Familienflohmarkt in der Stein- und Jürgenstraße bietet neben Kleidung,
Spielsachen und Büchern viele Gelegenheiten zum Stöbern und Tauschen.
Auch an diesem Tag ist für das leibliche Wohl gesorgt – Foodtrucks und Stände
bieten herzhafte, süße und vegetarische Köstlichkeiten. Die Street-Food-Meile bringt
kulinarische Vielfalt von Burgern über Langos bis Flammkuchen und Baumstriezel
auf den Markt.
Sicherheit und Straßensperrungen
Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher werden während der
Veranstaltungstage verschiedene Straßen im Innenstadtbereich temporär bzw.
vollgesperrt. Die Anlieger werden im Vorfeld schriftlich informiert.
Sperrungen
Donnerstag, 14.08.2025, 8:00 Uhr bis Sonntag, 17.08.2025, 20:00 Uhr
-Vollsperrung Windstraße
-Vollsperrung Rathausstraße
Freitag, 15.08.2025 von 17:30 – 24:00 Uhr
– Vollsperrung Marktplatz (von der Steinstraße kommend)
Samstag, 16.08.2025 von 13:00 – 22:00 Uhr
– Vollsperrung Steinstraße und Jürgenstraße
– Zufahrt für Flohmarktbeschicker nur bis 15:45 Uhr möglich
Samstag, 16.08.2025 von 13:00 – 24:00 Uhr
– Vollsperrung Marktplatz (von der Steinstraße kommend)
Sonntag, 17.08.2025 von 7:00 – 18:00 Uhr
– Vollsperrung Steinstraße und Jürgenstraße
– Zufahrt für Flohmarktbeschicker nur bis 10:45 Uhr
Sonntag, 17.08.2025 von 7:00 – 20:00 Uhr
– Vollsperrung Marktplatz (von der Steinstraße kommend)
„Die Organisation des Veranstaltungswochenendes basiert auf der guten und
partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Schüttorf und dem
Veranstalter Philipp Steenweg, Inhaber der Eierschale und Buffy’s Café & Bar.
Während die Stadt Schüttorf den Familiensonntag, die Flohmärkte sowie die Street-
Food-Meile verantwortet, zeigt sich Philipp Steenweg als Veranstalter für den DJ
Contest und das Musikfestival City Sounds Vol. 3 verantwortlich“, freut sich
Stadtdirektor Manfred Windhaus über das Engagement. „Im Zuge der notwendigen
Veranstaltungssicherheit danken wir insbesondere der Firma Kortmann Beton,
Geräteverleih Raaz und Markt im Blick für unkomplizierte Unterstützung“, heißt es
von den Veranstaltern. Finanziell unterstützt wird Schüttorf City Sounds Vol. 3 durch
die Stadt Schüttorf, LVM (Thorsten Schüttmann), Galabau Rademaker, Zweirad
Hanselle und die Bitburger Braugruppe. Der Familiensonntag der Stadt Schüttorf wird
unterstützt durch die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn und die
Grafschafter Volksbank eG.
Verlegung des Wochenmarktes am Samstag
Aufgrund der Veranstaltung wird der traditionelle Wochenmarkt am Samstag auf den
Parkplatz der Alten Kirchschule verlegt. Von dort aus sind sowohl die Geschäfte der
Innenstadt als auch die Apotheken zugänglich. Den Sperrungen am Eingang des
Parkplatzes ist Folge zu leisten.
Hinweis zum Datenschutz
Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen zu Zwecken der
Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären sich die
Gäste mit einer möglichen Veröffentlichung einverstanden.
Weitere Informationen
Alle Programmdetails und aktuelle Hinweise unter: