Neue Betreiberverträge zwischen der Stadt Schüttorf und der ev.-ref. KirchengemeindeSchüttorf für zwei Schüttorfer Kindertagesstätten

Die Stadt Schüttorf und die ev.-ref. Kirchengemeinde Schüttorf trafen sich heute um
neue Betreiberverträge für die beiden Kindertagesstätten „Wietkamp Strolche“ und
„Mauerstraße“ zu schließen. Stadtdirektor Manfred Windhaus und Bürgermeister Jörn
Tüchter freuen sich sehr, dass die Trägervielfalt der Schüttorfer Kindertagesstätten
erhalten bleibt.
Die neue Vereinbarung stellt sicher, dass die Kindertagesstätten weiterhin qualitativ
hochwertige Betreuung und Bildung bieten können. Beide Seiten setzen sich gemeinsam
dafür ein, die Rahmenbedingungen für die Kinder, Eltern und Mitarbeitenden zu
optimieren und die Einrichtungen zukunftssicher aufzustellen. Ein neuer wesentlicher
Aspekt der Vereinbarung ist, dass die Kosten für Instandsetzungen und Sanierungen
der beiden Kindertagesstätten zukünftig je zur Hälfte von der Stadt Schüttorf und dem
Landkreis Grafschaft Bentheim übernommen werden. Die ev.-ref. Kirchengemeinde
beteiligt sich nicht mehr an den Investitionen.
Der Kirchenvorstand ist dankbar für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ist sich
sicher, dass die ev.-ref. Kirchengemeinde und die Stadt Schüttorf die Entwicklung der
Kindertagesstätten weiterhin positiv gestalten werden.