Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Die Samtgemeinde Schüttorf bietet zum 01.08.2024 wieder die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten an.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stellenausschreibung

Das Multitalent für den öffentlichen Dienst

Verwaltungsfachangestellte verstehen sich in einer modernen Verwaltung in erster Linie als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger. Dabei sind sie eine wichtige Stütze der Verwaltung und arbeiten in nahezu allen Bereichen.

Die rechtlich geprägte Ausbildung ist anspruchsvoll und befähigt Dich dazu, viele verschiedene Aufgaben in der Verwaltung ausüben zu können. Ausgebildet wird im sog. „Dualen System“. Das heißt, dass sich Theorie und Praxis in längeren Phasen abwechseln:

Die praktische Ausbildung erfolgt in der jeweiligen Ausbildungsbehörde. Du lernst in dieser Zeit viele verschiedene Bereiche des Hauses kennen.

In der theoretischen Ausbildung werden die erforderlichen Kenntnisse im Blockunterricht in der Berufsschule (Lingen) und am Studieninstitut des Landes Niedersachsen (Hannover) vermittelt. Du bist in dieser Zeit dann mehrere Wochen bzw. Monate am Stück in der Schule.

Typische Aufgaben einer Verwaltungsfachangestellten / eines Verwaltungsfachangestellten:

  • Vorgangsbearbeitung in Bereich des Haushalts- und Rechnungswesens
  • Bearbeitung von allgemeinen Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Ausstellung von Reisepässen oder Personalausweisen
  • Erteilung von Genehmigungen
  • Anwendung von Gesetzen, Verordnungen usw.
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung (brutto):

  1. Jahr: 1.068,26 €
  2. Jahr: 1.118,20 €
  3. Jahr: 1.164,02 €

Berufliche Aufstiegschancen: z.B. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt

Informationstag Offshore-Netzanbindungssysteme

Als Übertragungsnetzbetreiber hat die Amprion GmbH den gesetzlichen Auftrag, vier Offshore-Netzanbindungssysteme der Windader West ans Stromnetz anzuschließen.
Im September fanden die Antragskonferenzen statt und …

Seniorenbeirat neu gewählt

Die Samtgemeinde Schüttorf hat einen neuen Seniorenbeirat. In das Gremium wurden
15 Mitglieder gewählt. Die konstituierende Sitzung fand im Rathaus in Schüttorf …