Samtgemeindebücherei

Liebe Leserinnen und Leser!
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Bücherei vorerst bis zum 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen!
Die Ausleihfrist für alle entliehenen Medien wurde verlängert, eine Versäumnisgebühr für diesen Zeitraum wird natürlich nicht erhoben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Samtgemeindebücherei Schüttorf
Wo finden Sie uns?
Die Samtgemeindebücherei ist untergebracht im ersten Stock der Alten Kirchschule (barrierefreier Zugang).
Kirchgasse 2
48465 Schüttorf
Sie erreichen uns unter:
-
Telefon 05923 6976
-
E-Mail buecherei@schuettorf.de
Was Sie bei uns erwarten können:
Medien der unterschiedlichsten Art
Printmedien
-
Über 8.000 Bücher unterschiedlichster Themengebiete für alle Altersklassen
-
Über 40 verschiedene Zeitschriften
Elektronische Medien
-
CDs, DVDs, Toniefiguren

Onleihe (virtueller Bestand)
-
Über 140.000 Bücher, Hörbücher, Tageszeitungen, Zeitschriften, die kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden können. https://www.onleihe.de/nbib24/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html
Fernleihe
-
Zugriffsmöglichkeiten auf wissenschaftliche Bibliotheken der übergeordneten Art. Ausleihe und Ausgabe in der Samtgemeindebücherei Schüttorf. Recherchemöglichkeiten unter https://www.gbv.de/
Wie werde ich Mitglied und was wird mir mit der Mitgliedschaft ermöglicht?
Vor der ersten Ausleihe beantragen Sie einen Leseausweis.
Mit diesem können Sie die Print- und elektronischen Medien in der Samtgemeindebücherei Schüttorf ausleihen. Sie haben die Möglichkeit, im Internet auf den Katalog der Samtgemeindebücherei Schüttorf zuzugreifen und auf diesem Wege Medien vorzubestellen. https://samtgemeindebuecherei.schuettorf.de/iopac/index.htm
Auch können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen, um sich einen Überblick über ihre ausgeliehenen Medien zu verschaffen und dabei auch Ausleihfristen zu verlängern.
Die Ausleihfrist beträgt in der Regel drei Wochen. Sie kann bis zu insgesamt dreimal verlängert werden, gerne auch von Ihnen selber über die zuvor genannte Internetseite.
Mit der Leseausweisnummer sowie dem Passwort können Sie darüber hinaus von jedem beliebigen Ort und rund um die Uhr auf die Onleihe zugreifen, um sich mit Literatur zu versorgen, indem sie diese auf digitale Endgeräte herunterladen.
Welche Kosten entstehen für mich?
Die Gebühr für den Leseausweis ist gestaffelt. Kinder sind kostenfrei, Erwachsene zahlen 6 Euro Jahresbeitrag und einmalig eine Anmeldegebühr in gleicher Höhe.
Die Ausleihe ist grundsätzlich kostenfrei. Es entstehen lediglich Kosten bei Überschreitung der Ausleihfristen, Beschädigung und Verlust der ausgeliehenen Medien sowie dem Verlust des Leseausweises.
Wann ist die Samtgemeindebücherei Schüttorf geöffnet?
Montag: | 14.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag: | 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 17.00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 14.30 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 16.00 - 18:00 Uhr |
Was ist wegen der Corona Pandemie aktuell zu beachten? (Hygienekonzept)
-
gleichzeitig sollen sich nur 5-6 Personen in der Bücherei aufhalten
-
treten Sie einzeln ein (wenn eine andere Person die Bücherei verlässt oder nach Aufforderung)
-
tragen Sie einen Mundschutz (Mund-Nase- Maske)
-
halten sie einen Sicherheitsabstand von 1,5 m zu anderen Personen
Planen Sie Ihren Aufenthalt in der Bücherei so kurz wie möglich. Nutzen Sie die Möglichkeit der Reservierung von Literatur (telefonisch (Tel.: 05923 6976) oder über die Internetseite https://samtgemeindebuecherei.schuettorf.de/iopac/index.htm
Was bieten wir noch an?

Leseförderung
Für Kindergärten oder Schulklassen bieten wir Einführungen in die Büchereibenutzung an, die altersgemäß und /oder themenbezogen begleitet werden. Wir haben schon seit Jahren enge Kooperationen mit den Kindergärten und Grundschulen vor Ort.
Medienkisten
Auf Wunsch stellen wir thematische Buch- und Medienpakete zusammen (z.B. zu den Themen Natur, Technik, Jahreszeiten, Feste, Feuerwehr oder eine bunte Mischung für die Klassenfahrt). Bitte nehmen Sie zur Vorbereitung rechtzeitig Kontakt zu uns auf.
Themenrucksäcke
Themenbezogene Rucksäcke (ein Buch, eine DVD oder eine CD, ein Spiel und eine „Kuschelfigur“) stehen zur Ausleihe bereit.
Was wird durch den bewilligten Förderantrag genial.digit@l ermöglicht?



www.bibliotheksverband.de/soforthilfeprogramm
Die Samtgemeindebücherei Schüttorf hat mit dem Förderantrag genial.digit@l Gelder für die Anschaffung von Materialien und Lizenzen erhalten.
Filmfriend

Sie haben kostenlosen Zugriff auf über 2.000 Filme, Serien, Dokus sowie Kinderfilme mit Ihrem gültigen Leseausweis und Ihrem Passwort. Sie brauchen lediglich ein digitales Endgerät und einen Internetzugang.
https://www.filmfriend.de/de/home
TigerBooks


Sie haben ab sofort Zugriffsmöglichkeiten auf die interaktive Kinderbuch-App mit ca. 6.000 interaktiven Büchern, E-Books und Hörbüchern für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren.
Und so geht’s:
Kurzanleitung Tigerbooks für Bibliotheken
1. | Laden Sie die kostenlose Tigerbooks App im Playstore oder App-Store herunter. |
2. | Bitte wählen Sie nach dem Start der App unten rechts „Anmelden“ aus. |
3. | Im Login-Bereich finden Sie ganz unten den Punkt „Über meine Bibliothek anmelden“. |
4. | Es öffnet sich ein neues Fenster. Bitte wählen Sie bei Bundesland „Niedersachsen“ aus und klicken „Weiter“ an. |
5. | Es öffnet sich ein weiteres Fenster „Login über deine Bibliothek“. Dort wählen Sie bitte „Schüttorf Samtgemeindebücherei“ aus. Mit „Weiter“ bestätigen. |
6. | Nun können Sie sich mit den Zugangsdaten, die Sie auf Ihrem Leseausweis finden, anmelden. (Achtung: Passwort bitte in der Darstellung TT.MM.JJJJ) Nach Bestätigung der Datenschutzbestimmungen einfach mit „Login“ starten. |
Tonieboxen, Tiptoi-Stifte und E-Reader können in Kürze bei uns ausgeliehen werden.
In Vorbereitung sind darüber hinaus zwei Benutzerarbeitsplätze zur eigenen Recherche in der Samtgemeindebücherei Schüttorf.