Home
Publikumsverkehr im Rathaus
Der Publikumsverkehr im Rathaus ist ab Montag, 18.01.2021 eingeschränkt nach persönlicher, telefonischer Terminvereinbarung in dringenden Fällen möglich.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung aller Fachbereiche sind des Weiteren telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Termine im Bürgerservice können ab sofort für dringende Fälle wieder unter der Telefonnummer 05923/9659-10 bzw. -11/-33 vereinbart werden.
Bitte halten Sie auch im Eingangsbereich ausreichend Abstand zueinander, bilden Sie keine Gruppen und tragen Sie eine Mund-Nasen-Maske.
Gemeinsam gegen Corona

Samtgemeindebürgermeister/Stadtdirektor Manfred Windhaus bittet um Mithilfe.
Die Entwicklungen und die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 beschäftigt uns alle.
Damit die Ausbreitung in Schüttorf und der Grafschaft Bentheim möglichst langsam verläuft, sind vorbeugende Maßnahmen von jedem einzelnen zu treffen. Der sachliche Umgang und das besonnene Handeln sind dabei notwendig.
Die notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und besonders die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen in den vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Infektionszahlen in der Samtgemeinde nicht weiter steigen. Ich bedanke mich für Ihr umsichtiges und rücksichtsvolles Handeln und appelliere gleichwohl weiterhin, in den kommenden Wochen Termine und private Treffen sowie soziale Kontakte auf das Notwendigste zu beschränken.
Nur gemeinsam können wir dazu beitragen, Risikogruppen zu schützen und das Gesundheitssystem zu entlasten!
Auch die Verwaltung minimiert den Publikumsverkehr auf das Notwendigste. Die Mitarbeiter sind telefonisch und per Mail erreichbar und kümmern sich weiterhin um Ihre Anliegen. Wir bitten Sie, persönliche Vorsprechen unter Angabe Ihres Anliegens im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren.
Manfred Windhaus
Samtgemeindebürgermeister/ Stadtdirektor
Handzettel "Gemeinsam gegen Corona" zum Download als pdf-Datei:
Top-News

Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Schüttorf, Heike Schmale, lädt zu einem Web-Meeting für Alleinerziehende ein.
Lesen Sie mehr.

- Der Lockdown wird vorerst bis zum 14. Februar 2021 verlängert.
- Medizinische Masken
In den Geschäften und Einrichtungen, die zurzeit öffnen dürfen, und im öffentlichen Nahverkehr (inkl. Taxi) muss ab sofort eine medizinische Maske (d.h. keine Alltags- bzw. selbst genähte Mund-Nase-Masken) getragen werden.
Medizinische Masken sind entweder sogenannte OP-Masken sowie Masken der Schutzkategorien FFP2 und vergleichbare Kategorien (z.B. KN95). Die Masken dürfen kein Ventil haben. Kinder unter 15 Jahren dürfen weiterhin auch Alltagsmasken tragen.
- Kontaktbeschränkungen
Jede Person darf sich nur allein oder mit Personen, die dem eigenen Hausstand angehören, und höchstens einer weiteren Person oder als Einzelperson mit mehreren Personen aus einem gemeinsamen Hausstand (d. h. "Haushalt plus eins"-Regelung) sowie jeweils mit zugehörigen Kindern bis einschließlich drei Jahren aufhalten.
Weitere Informationen und zur Verordnung des Landes im Wortlaut:
Lesen Sie mehr.

Ab Montag dem 25.01.2021 wird es in der Samtgemeindebücherei Schüttorf eine „Ausleihe to go“ geben.
Per E-Mail oder Telefon teilen Leserinnen und Leser ihre Buchwünsche mit, die das Team der Samtgemeindebücherei dann zusammenstellt und für die Abholung zu einem vereinbarten Termin kontaktlos am Haupteingang der „Alten Kirchschule“ bereitstellt.
Zugänglich ist auch der Onlinekatalog „IOPAC“ der Samtgemeindebücherei, über den vorab ganz bequem gewünschte Titel reserviert werden können.
Die Rückgabe von Büchern und weiteren Medien kann ebenfalls kontaktlos über vereinbarte Termine erfolgen.
Lesen Sie mehr.

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung teilt mit, dass ab dem 28. Januar erste Impftermine in den Impfzentren vergeben werden. Personen, die 80 Jahre oder älter sind, können unter der Telefonnummer 0800/99 88 665 oder über das Onlineportal (www.impfportal-niedersachsen.de) einen Termin reservieren.
Lesen Sie mehr.

Der Publikumsverkehr im Rathaus ist ab Montag, 18.01.2021 eingeschränkt nach persönlicher, telefonischer Terminvereinbarung in dringenden Fällen möglich.
Lesen Sie mehr.
Niedersächsische Corona-Verordnung ab Sonntag, 10.01.2021
++ Bushaltestelle Hessenweg ++
Anmeldezeit in den Schüttorfer Kindertagesstätten für das Kita-Jahr 2021/2022
++ Landkreis erlässt Allgemeinverfügung - weitere Maßnahmen folgen ++