Home
Publikumsverkehr im Rathaus
Der Publikumsverkehr im Rathaus ist ab Montag, 18.01.2021 eingeschränkt nach persönlicher, telefonischer Terminvereinbarung in dringenden Fällen möglich.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung aller Fachbereiche sind des Weiteren telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Termine im Bürgerservice können ab sofort für dringende Fälle wieder unter der Telefonnummer 05923/9659-10 bzw. -11/-33 vereinbart werden.
Bitte halten Sie auch im Eingangsbereich ausreichend Abstand zueinander, bilden Sie keine Gruppen und tragen Sie eine Mund-Nasen-Maske.
Gemeinsam gegen Corona

Samtgemeindebürgermeister/Stadtdirektor Manfred Windhaus bittet um Mithilfe.
Die Entwicklungen und die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 beschäftigt uns alle.
Damit die Ausbreitung in Schüttorf und der Grafschaft Bentheim möglichst langsam verläuft, sind vorbeugende Maßnahmen von jedem einzelnen zu treffen. Der sachliche Umgang und das besonnene Handeln sind dabei notwendig.
Die notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und besonders die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen in den vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Infektionszahlen in der Samtgemeinde nicht weiter steigen. Ich bedanke mich für Ihr umsichtiges und rücksichtsvolles Handeln und appelliere gleichwohl weiterhin, in den kommenden Wochen Termine und private Treffen sowie soziale Kontakte auf das Notwendigste zu beschränken.
Nur gemeinsam können wir dazu beitragen, Risikogruppen zu schützen und das Gesundheitssystem zu entlasten!
Auch die Verwaltung minimiert den Publikumsverkehr auf das Notwendigste. Die Mitarbeiter sind telefonisch und per Mail erreichbar und kümmern sich weiterhin um Ihre Anliegen. Wir bitten Sie, persönliche Vorsprechen unter Angabe Ihres Anliegens im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren.
Manfred Windhaus
Samtgemeindebürgermeister/ Stadtdirektor
Handzettel "Gemeinsam gegen Corona" zum Download als pdf-Datei:
Top-News

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung teilt mit, dass ab dem 28. Januar erste Impftermine in den Impfzentren vergeben werden. Personen, die 80 Jahre oder älter sind, können unter der Telefonnummer 0800/99 88 665 oder über das Onlineportal (www.impfportal-niedersachsen.de) einen Termin reservieren.
Lesen Sie mehr.

Der Publikumsverkehr im Rathaus ist ab Montag, 18.01.2021 eingeschränkt nach persönlicher, telefonischer Terminvereinbarung in dringenden Fällen möglich.
Lesen Sie mehr.

Diese Allgemeinverfügung tritt am 11.01.2021 in Kraft und mit Ablauf des 03. 02.2021 außer Kraft. Eine Verlängerung bzw. Verkürzung der Geltungsdauer der angeordneten Maßnahmen bleibt unter Berücksichtigung des jeweiligen Infektionsgeschehens ausdrücklich vorbehalten.
Die nächtliche Ausgangssperre gilt noch bis einschließlich Dienstag, 12. Januar, von 21 bis 5 Uhr morgens und wird ab Mittwoch aufgehoben.
Lesen Sie mehr.

Das Land Niedersachsen erlässt mit Gültigkeit ab Sonntag, 10.01.2021 eine neue Corona-Verordnung.
Lesen Sie mehr.
Anmeldezeit in den Schüttorfer Kindertagesstätten für das Kita-Jahr 2021/2022
++ Landkreis erlässt Allgemeinverfügung - weitere Maßnahmen folgen ++
Breitbandausbau
Niedersächsische Verordnung tritt am 16.12.2020 in Kraft