Veranstaltungskalender [1 - 6 von 6]
Komplex Kneipenquiz
Das ultimative Quizerlebnis dieses Mal im Garten des Komplex!
Start ist um 20.00 Uhr. Einlass ab 19.30 Uhr
An jedem zweiten Mittwoch im Monat.
Eingeladen sind alle, die Spaß haben knifflige Rätsel in geselliger Runde zu lösen. In mehreren Durchgängen heißt es, in Gruppen bis max. 5 Personen, interessante Fragen aus allen Bereichen zu beantworten – ohne Handy oder andere Hilfsmittel. Hier ist echte Teamarbeit gefragt. Einzelne Interessierte können sich gerne noch vor Ort zu kleinen Gruppen zusammenfinden.
Beitrag von 1,00 € pro Teilnehmenden
Wie funktioniert es?
Alle Teilnehmende zahlen einen Beitrag, der dann in den Jackpot fließt.Es bilden sich Teams von 3 – 5 Personen, die sich einen Teamnamen geben.Jedes Team erhält Quizkarten, auf denen der Teamname und die Antworten notiert werden.
Die Fragen werden vom Quizmaster vorgelesen und müssen in begrenzter Zeit vom Team gelöst und aufgeschrieben werden. Die Quizkarten werden vom Master auf Glockenzeichen eingesammelt. Die Auswertung erfolgt durch den Master bzw. das Organisationsteam.
Das erfolgreichste Team des Abends gewinnt den Jackpot.
Je mehr Teilnehmende, desto größer der Jackpot. Bringt also so viele Interessenten wie möglich mit.
... mehrKomplex Kneipenquiz
Das ultimative Quizerlebnis dieses Mal im Garten des Komplex!
Start ist um 20.00 Uhr. Einlass ab 19.30 Uhr
An jedem zweiten Mittwoch im Monat.
Eingeladen sind alle, die Spaß haben knifflige Rätsel in geselliger Runde zu lösen. In mehreren Durchgängen heißt es, in Gruppen bis max. 5 Personen, interessante Fragen aus allen Bereichen zu beantworten – ohne Handy oder andere Hilfsmittel. Hier ist echte Teamarbeit gefragt. Einzelne Interessierte können sich gerne noch vor Ort zu kleinen Gruppen zusammenfinden.
Beitrag von 1,00 € pro Teilnehmenden
Wie funktioniert es?
Alle Teilnehmende zahlen einen Beitrag, der dann in den Jackpot fließt.Es bilden sich Teams von 3 – 5 Personen, die sich einen Teamnamen geben.Jedes Team erhält Quizkarten, auf denen der Teamname und die Antworten notiert werden.
Die Fragen werden vom Quizmaster vorgelesen und müssen in begrenzter Zeit vom Team gelöst und aufgeschrieben werden. Die Quizkarten werden vom Master auf Glockenzeichen eingesammelt. Die Auswertung erfolgt durch den Master bzw. das Organisationsteam.
Das erfolgreichste Team des Abends gewinnt den Jackpot.
Je mehr Teilnehmende, desto größer der Jackpot. Bringt also so viele Interessenten wie möglich mit.
... mehrStefan Waghubinger - Jetzt hätten die guten Tage kommen können
In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischenden morschen Brettern geht es in die Tiefe.
„Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch, banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins: verdammt gut.”
Böblinger Bote
„Federleicht und geschliffen Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können- und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffenen Texte so federleicht durch den Saal schweben.”
Allgemeine Zeitung Mainz
„Plötzlich hat man keinen Boden mehr unten den Füßen und dann hat man Angst ohne Grund” (aus: „Jetzt hätten die guten Tage kommen können”)
WWW.STEFANWAGHUBINGER.DE
Einzeltickets gibt es in allen ReserviX Vorverkaufsstellen.
... mehrKomplex Kneipenquiz
Das ultimative Quizerlebnis dieses Mal im Garten des Komplex!
Start ist um 20.00 Uhr. Einlass ab 19.30 Uhr
An jedem zweiten Mittwoch im Monat.
Eingeladen sind alle, die Spaß haben knifflige Rätsel in geselliger Runde zu lösen. In mehreren Durchgängen heißt es, in Gruppen bis max. 5 Personen, interessante Fragen aus allen Bereichen zu beantworten – ohne Handy oder andere Hilfsmittel. Hier ist echte Teamarbeit gefragt. Einzelne Interessierte können sich gerne noch vor Ort zu kleinen Gruppen zusammenfinden.
Beitrag von 1,00 € pro Teilnehmenden
Wie funktioniert es?
Alle Teilnehmende zahlen einen Beitrag, der dann in den Jackpot fließt.Es bilden sich Teams von 3 – 5 Personen, die sich einen Teamnamen geben.Jedes Team erhält Quizkarten, auf denen der Teamname und die Antworten notiert werden.
Die Fragen werden vom Quizmaster vorgelesen und müssen in begrenzter Zeit vom Team gelöst und aufgeschrieben werden. Die Quizkarten werden vom Master auf Glockenzeichen eingesammelt. Die Auswertung erfolgt durch den Master bzw. das Organisationsteam.
Das erfolgreichste Team des Abends gewinnt den Jackpot.
Je mehr Teilnehmende, desto größer der Jackpot. Bringt also so viele Interessenten wie möglich mit.
... mehrQuintense - High Fidelity

„Wer sie hört, der staunt […] Quintense: die Senkrechtstarter aus Leipzig“ – Südwestpresse
QUINTENSE ist einer der vielversprechendsten Newcomer im Genre des Pop A Cappella. Das junge Leipziger Ensemble begeistert längst nicht nur Liebhaber der Vokalmusik.
Seit ihrer Gründung 2015 wurden sie national wie international bereits mehrfach mit Gold ausgezeichnet. Die fünf Sängerinnen und Sänger erschaffen einen außergewöhnlich harmonischen sowie mitreißend groovigen Sound, welcher jedes Publikum gleichermaßen berührt wie beeindruckt. „In ihren kreativen Arrangements lassen sie die Grenzen zwischen Pop und Jazz verschwimmen. Ihre Stimmen ergänzen sich perfekt, obwohl jede ihre eigene, spezielle Farbe hat.“ (Chorzeit).
Sobald die fünf Stimmen zu einer verschmelzen, wird jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„Quintense sind ehrlich, witzig und vermitteln unglaublich viel Gefühl. Auf der Bühne überzeugen sie mit beeindruckender Präsenz“ – Marcus Melzwig, Jury A Cappella Award Ulm QUINTENSE gewann unter anderem 2016 den A Cappella Award Ulm, den 1. Preis bei vokal.total in Graz (Österreich) und den 1. Preis beim Vocal Music Festival in Tampere (Finnland).
Außerdem erhielt die Band 2016 beim internationalen A Cappella Wettbewerb in Graz die ‚magenta talent trophy‘. Wer Sabrina Häckel, Katrin Enkemeier, Carsten Göpfert, Jonas Enseleit und Martin Lorenz live erlebt, merkt gleich, dass die fünf nicht nur auf der Bühne harmonieren. Ihre kreativen Cover lassen alte Klassiker, wie „Another Day In Paradise“, und neuere Pop-Hits, wie „All About That Bass“, in völlig neuem Licht erscheinen. Kurzum, QUINTENSE ist ein (qu)intensives Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Einzeltickets gibt es in allen ReserviX Vorverkaufsstellen.
... mehr