Schüttorf bietet vielfältiges Programm in den Sommerferien

In Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Organisationen und Ehrenamtlichen konnte das Jugend- und Kulturzentrum Komplex für die Samtgemeinde Schüttorf wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen. Neben vielen, zum Teil seit Jahren bewährten Veranstaltungen wie zum Beispiel das Nistkästen-Bauen für Höhlenbrüter, Tipps und Tricks für Inliner Fahren, Trampolin Springen und viele Kreativ-Angebote bietet das Ferienprogramm auch in diesem Jahr Aktionen, die erstmalig durchgeführt werden. Zu Beginn der Ferien soll in Kooperation mit anderen Jugendhäusern der Grafschaft Bentheim eine große School´s Out Party auf dem Erlebnisgrundstück des Kinderschutzbundes stattfinden. Darüber hinaus plant das Komplex-Team einen Ausflug für 6-12 Jährige zum Niedersächsischen Landtag nach Hannover.

Der Anmeldezeitraum für den Ferien(s)pass ist vom 8.06.-25.06.203. Dabei ist es unerheblich, zu welchem Zeitpunkt die Anmeldung erfolgt, da alle Veranstaltungen zum Anmeldeschluss ausgelost werden. Anmeldungen sind auf dem Portal FeriPro möglich (www.schuettorf.feripro.de). Kostenpflichtige Angebote können dann am 28. Und 29. Juni im Komplex bar bezahlt werden.

Auch die Ferienbetreuung für Grundschulkinder ist in den bevorstehenden Sommerferien wieder geplant. Die Betreuungszeiten und Kostenbeiträge sind auf der Website der Stadt Schüttorf oder auf „FeriPro“ nachzulesen. Der Anmeldezeitraum für die Ferienbetreuung startet am 29. Mai. Anmeldungen sind dann ebenfalls nur auf „FeriPro“ möglich. Aufgrund der erhöhten Nachfrage werden Eltern gebeten, die Ferienbetreuung nur in Anspruch zu nehmen, wenn sie keine Möglichkeit haben, ihre Kinder anderweitig zu betreuen.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Lena Heggemann vom Jugend- und Kulturzentrum „Komplex“, die unter Telefon 05923 9605-15 oder per E-Mail an lena.heggemann@komplex-schuettorf.de gern weitere Auskünfte erteilt und Fragen beantwortet.

 

Ferienjob beim städt. Bauhof

Für die Sommerferien sucht der städtische Bauhof vom 6. Juli bis 16. August sechs SchülerInnen, die über einen Zeitraum von zwei Wochen Lust auf …

Grafschafter Bevölkerungsschutztag

Am Sonntag, 11. Juni veranstalten die Feuerwehrtechnische Zentrale und die Feuerwache Nord Nordhorn den ersten Grafschafter Bevölkerungsschutztag mit buntem Programm von 11-17 Uhr.
Themen des …